Präzision bei jedem Arbeitsschritt: In der Endodontie ist das ein entscheidender Erfolgsfaktor. Das Neuprodukt VDW.1Seal Biokeramischer Sealer leistet wertvolle Unterstützung für eine erfolgreiche Obturation. Schutz vor der Gefahr einer Neuinfektion ist bei jedem Schritt wichtig – auch bei der Obturation.
Die Hauptursache endodontischer Misserfolge sind persistierende Mikroorganismen, die eine auf Desinfektionsmaßnahmen nicht mehr ansprechende intra- oder extraradikuläre Infektion auslösen.1 Dank eines hohen pH-Werts (≥ 12) wirkt der VDW1.Seal Biokeramische Sealer nachweislich antimikrobiell.2
Zudem bindet er in nur 2 bis 4 Stunden vorhersagbar ab, mit geringer Löslichkeit, ohne Schrumpfung oder Ausdehnung, für berechenbare Resultate in der klinischen Praxis.
Mit diesen für einen Sealer zentralen Eigenschaften füllt er auch schwer zugängliche Bereiche wie akzessorische Kanäle, Isthmen und andere Unregelmäßigkeiten im Dentin und weist eine sehr hohe Röntgenopazität auf. VDW1.Seal Biokeramischer Sealer ist für alle gängigen Obturationstechniken geeignet – ob Einstift-Technik oder warme Obturation.
Mit VDW.1Seal ergänzt VDW sein Endo-Portfolio und bietet Zahnärzten und Zahnärztinnen ein Komplettsystem rund um Aufbereitung, Spülung, Obturation und Post-Endo-Behandlung.
VDW.1Seal Biokeramischer Sealer ist in Deutschland ab 15. April 2022 erhältlich.
Erfahren Sie mehr über VDW.1Seal Biokeramischer Sealer unter
www.vdw-dental.com/1seal.