Wie können Zahnärzte die Gleitpfaderstellung einfacher und effizienter durchführen? Mit der Weltneuheit R-PILOTTM bietet der Endo-Spezialist VDW mit Sitz in München das erste motorgetriebene Gleitpfadinstrument mit reziproker Bewegung an. R-PILOT erleichtert die initiale Gleitpfaderstellung deutlich. Der Vorteil für Behandler: Durch mehr Sicherheit und Schnelligkeit sowie besserer Beachtung der Kanalanatomie gewinnen Zahnärzte noch mehr Vertrauen in die Endo-Behandlung ihrer Patienten.
Mit dieser Innovation geht VDW im Einsatz der reziproken Bewegung noch einen Schritt weiter. Dem Zahnarzt bietet sich mit R-PILOT in der Gleitpfaderstellung eine Lösung, die Sicherheit mit Einfachheit und Effizienz in der Behandlung verbindet. In Kombination mit dem bewährten Ein-Feilen-System RECIPROC® erreichen Behandler damit auch in schwierigeren Fällen noch besser die volle Arbeitslänge.
Auch die Materialeigenschaften des R-PILOT entsprechen den höchsten Ansprüchen an die moderne Endodontie. Die Neuheit besteht aus dem bereits bei RECIPROC Instrumenten bewährten M-Wire Nickel-Titan. Dank des speziellen Behandlungsprozesses zeigt R-PILOT höhere Resistenz gegen zyklische Ermüdung bei gleichzeitig hoher Flexibilität. Ein möglicher Instrumentenbruch rückt dank der hohen Qualitätsstandards von VDW daher in weite Ferne. Zahnärzte mit Erfahrung in der reziproken Arbeitsweise können zudem sofort auf R-PILOTTM umsteigen, da keine Änderungen an den Motoreinstellungen notwendig sind.
Erleben Sie R-PILOT von VDW hier.