Der Anteil an endodontischen Behandlungen steigt seit Jahren kontinuierlich. Nicht jede dieser Behandlungen führt jedoch zwangsläufig zum Erfolg. Aufgrund dessen besteht vermehrt die Notwendigkeit bereits wurzelkanalgefüllte Zähne erneut zu behandeln. Diese Revisionsbehandlungen erfordern vom Behandler ein hohes Maß an anatomischem Verständnis, sowie erhebliche technische und manuelle Fähigkeiten.
Ziel der Revisionsbehandlung ist es, nicht behandelte Wurzelkanäle aufzufinden und alle bereits obturierten Kanalabschnitte von Fremdmaterial zu befreien, um im Anschluss eine optimale chemo-mechanische Desinfektion zu erreichen.
Im Rahmen dieses theoretischen und praktischen Arbeitskurses werden die Grundlagen einer modernen Revisionsbehandlung und die Möglichkeiten zur Desinfektion vorgestellt.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf Diagnostik, Behandlungsplanung und Durchführung der Behandlung. Bei der Umsetzung des Erlernten, stehen Ihnen im praktischen Teil OP-Mikroskope zur Verfügung, um tiefere Einblicke in die Kanalanatomien zu erhalten.
Für intensives Arbeiten besteht ein Kurs aus maximal 10 Teilnehmern
Die Revision wird an mitgebrachten mit Guttapercha obturierten Zähnen geübt.
Sie arbeiten mit folgenden bereitgestellten Geräten und Materialien
Kursgebühr: 550,- € zzgl. MwSt.
In der Kursgebühr sind alle Kurs-Materialien für die praktischen Übungen enthalten. Die Verpflegung im Rahmen des Seminars ist inklusive.
Nummer | Datum | Stadt | Referent | Dauer | Preis/€ | |
---|---|---|---|---|---|---|
113384 | 09.12.2023 | München | Priv.-Doz. Dr. Jörg Tchorz | 09:00 – 17:00 | 550,– | Anmeldung |
Hier geht es zu Ihrer persönlichen ENDO Onlineberatung.
WeiterService DE:
0800 839 3368
Service AT & CH:
00800 839 3368 0